Promotion Tools
Cashback-Aktionen
(Gratis testen bzw. Zufriedenheits-/Geld-zurück-Garantien)
Cashback-Kampagnen in Form von Gratis-Produkttests, einer Rückerstattung eines bestimmten Euro-Werts bei Kauf von mehreren Produkten oder Geld-zurück-Garantien mit Angabe eines Statements zur Produktzufriedenheit gehören zu den beliebtesten Verkaufsförderungsmaßnahmen z.B. bei Neueinführung eines Produktes oder zur Differenzierung vom Wettbewerb.
Während beim Gratis testen/Produkttest die Konsumenten lediglich ihren Kassenbon hochladen, der den Kauf eines Aktionsprodukts im Aktionszeitraum belegt, wird bei der Zufriedenheits-/Geld-zurück-Garantie auch ein (üblicherweise negatives) Statement zum Produkt abgefragt, um die Zielgruppe und deren Zufriedenheit mit den eigenen Produkten besser einschätzen zu können. Auch in Bereichen, in denen früher klassische Marktforschung zum Einsatz kam, werden daher heute verstärkt Cashback-Aktionen eingesetzt, um wertvolle Consumer Insights zu erhalten.
In beiden Fällen wird dem Konsumenten bei Vorliegen der Voraussetzungen der Kaufpreis gemäß Kaufbeleg auf das von ihm genannte Konto erstattet. Auf der Landing Page steht es Ihnen natürlich frei, weitere Produktinformationen zu promoten oder z.B. ein paar Multiple Choice Fragen zum Produkt bzw. Ihrer Zielgruppe zu stellen.
Nicht nur Konsumenten zeigen sich in steigendem Maße von dieser Art der Kundengewinnung und -bindung begeistert, auch für die Platzierung bei Handelspartnern sind diese Promotions mittlerweile zu willkommenen „Türöffnern“ geworden, um Zweitplatzierungen und hart umkämpfte zusätzliche Fläche im Markt zu erhalten. Der absatzfördernde Effekt ist aber neben der Abgrenzung von Mitbewerbern vermutlich der Hauptgrund, warum Kunden diese Art von VkF-Kampagne mit SPS durchführen: Denn wenn Sie Produkt A gratis testen können, warum sollten Sie dann noch Produkt B oder C in den Einkaufskorblegen?
Da die Rücklaufquoten solcher Aktionen vorab schwer zu bestimmen sind und gerade nach Corona immer weiter ansteigen, übernimmt SPS auf Kundenwunsch das Risiko dieser Promotions - gegen eine vorab festgelegte Gebühr. Erstatten Sie den Kaufpreis Ihres Joghurts gegen Eingabe des on pack Codes, bieten Sie ein Cashback von 2€ auf den Kauf Ihrer Produkte im Mindestwert von 6 € an oder bieten Sie Ihren Kunden eine Rückerstattung in voller Höhe, falls Sie mit dem neu gelaunchten Haarpflegeprodukt nicht zufrieden sind: SPS Clever Winning kalkuliert das finanzielle Risiko, das mit Aktionen dieser Art verbunden ist und sichert dieses mit der Rückendeckung bestgerateter, weltweit agierender Risikopartner regulär bis zu einer regulären Gesamterstattungssumme in Höhe von 10 Millionen Euro und darüber hinaus ab.
So können Sie als Marketing-Verantwortlicher und Unternehmer ruhig schlafen, egal ob die Rücklaufquote Ihrer Aktion nun 3% oder 30% betragen sollte – und träumen Sie von bisher unerreichten Abverkaufszahlen.
