Gewinnspiele
Mathematische Gewinnspiele
Mathematische Gewinnspiele sind z.B. Lotterien, Umschlag-Spiele, Tresor-Spiele oder Geburtstags-Spiele. Die Teilnehmer werden aufgefordert, aus einer großen Zahl von Möglichkeiten eine begrenzte Anzahl auszuwählen. Die Vergütung für eine solche Absicherung bewegt sich dabei im einstelligen Prozentbereich der Absicherungssumme – Berücksichtigung finden hierbei dabei die Art des Gewinnspiels, die zu Grunde liegende Gewinnwahrscheinlichkeit, die Höhe der Gewinnsumme (Preisgeld) und die Anzahl der Teilnehmer.
Sport-Gewinnspiele und Tippspiele
Geschicklichkeitsspiele (wie z.B. Fußball-Torwandschießen, Golf Hole-in-One oder Tippspiele) werden vom Publikum immer wieder begeistert angenommen. Nicht zuletzt, weil die Teilnehmer ihr Glück hier im Gegensatz zu rein mathematisch basierten Gewinnspielen selbst in der Hand haben. Die Höhe der Absicherungssumme wird hier aus empirischen Werten ermittelt, die in unseren und den Datenbanken unserer Partnerunternehmen hinterlegt sind.